Kleine Anatomiestunde
Was genau ist eigentlich ein Venushügel und existiert der G-Punkt wirklich?
>mehr erfahrenBis zur letzten Regelblutung ist eine Schwangerschaft theoretisch möglich. Auch wenn die Chance darauf abnimmt – sie besteht! Hitzewallungen oder andere Begleiterscheinungen des Klimakteriums sind kein sicheres Zeichen für das Ende der Fruchtbarkeit. Deshalb: besser verhüten!
Da die Familienplanung in dieser Zeit in der Regel abgeschlossen ist, denken viele Frauen über eine Sterilisation nach. So wollen sie sichergehen, nicht mehr schwanger werden zu können. Doch die Sterilisation ist mit den Risiken einer Operation (z. B. bei der Narkose) verbunden. Auch mit dem Gedanken an die Endgültigkeit des Eingriffs kann sich nicht jede Frau anfreunden.
Bei der Wahl einer geeigneten Verhütungsmethode für die Phase der Wechseljahre ist es wichtig, die möglichen Risiken der Anwendung gegen die Vorteile abzuwägen.
Moderne Langzeitverhütungsmethoden wie das Verhütungsschirmchen (Hormonspirale) sind zum Beispiel gute Alternativen zur Sterilisation. Bei diesen Verhütungsmethoden handelt es sich um Langzeitlösungen, die jederzeit wieder rückgängig gemacht werden können.
Und unter den Top Ten der zuverlässigsten Verhütungsmethoden liegt das Verhütungsschirmchen gleichauf mit der Sterilisation.