Kleine Anatomiestunde
Was genau ist eigentlich ein Venushügel und existiert der G-Punkt wirklich?
>mehr erfahrenFür Frauen, die keinen Kinderwunsch (mehr) haben, stellt sich die Frage nach einer dauerhaften Verhütung. In dieser Zeit denken viele über eine Sterilisation nach, um sicherzugehen, nicht (mehr) schwanger zu werden.
Doch die Sterilisation ist mit den Risiken einer Operation (z. B. bei der Narkose) verbunden. Auch die Endgültigkeit dieser Methode könnte, z. B. bei einem Partnerwechsel, bereut werden. Sollte doch noch einmal der Wunsch nach einem Kind bestehen, ist es dann sehr schwer bzw. unmöglich, die Empfängnisfähigkeit wiederherzustellen.
Wegen dieser Nachteile sind heute eher moderne Langzeitverhütungsmethoden zu empfehlen. Das Verhütungsschirmchen (Hormonspirale) kann eine gute Alternativen zur Sterilisation sein.
Bei dieser Verhütungsmethode handelt es sich um eine Langzeitlösung, die jederzeit wieder rückgängig gemacht werden kann. Und unter den Top Ten der zuverlässigsten Verhütungsmethoden liegen die Verhütungsschirmchen gleichauf mit der Sterilisation.